Rund die Hälfte aller Dreharbeiten in Bayern finden in München statt. Um hierfür bestmögliche Bedingungen zu schaffen, stehen wir in stetigem Austausch mit allen relevanten Ansprechpartner:innen auf Seiten der genehmigenden Behörden und städtischen Institutionen. Hier finden Sie die zentralen Stellen und Ereignisse für das Stadtgebiet Münchens:
Für Foto- und Filmaufnahmen mit geringem Aufwand auf öffentlichem Verkehrsgrund (nicht Grünflächen), ist in München keine Drehgenehmigung erforderlich, wenn alle hier aufgelisteten Voraussetzungen vollständig erfüllt sind:
Drehgenehmigungsbefreiung der Stadt München
Wenn Foto- und Filmaufnahmen über den geringen Aufwand hinausgehen, benötigen Sie auf öffentlichen Straßen und Plätzen, sowie in städtischen Gebäuden und Anlagen eine Genehmigung. Hier finden Sie die Informationen zu städtischen Flächen:
ÖFFENTLICHER GRUND
NICHT-ÖFFENTLICHE, STÄDTISCHEN GRUNDSTÜCKE
GRÜNFLÄCHEN (nicht Englischer Garten)
JOURNALISTISCHE BERICHTERSTATTUNG
KONTAKTE DER STADT FÜR DIE EINHOLUNG VON DREHGENEHMIGUNGEN
GENEHMIGUNG FÜR SONN- UND FEIERTAGSARBEIT (Gewerbeaufsichtsamt)
LÄRM BEI NACHT- UND FEIERTAGSARBEIT / FASSADENBELEUCHTUNGSVERBOT
Der Englische Garten, die Umgebung des Friedensengels, Schloss Nyphenburg und andere Flächen liegen in der Verantwortung der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. Grundlagen und Antragsformular finden Sie hier:
Foto- und Drehgenehmigungen für den Olympiapark und seine Einrichtungen können Sie bei der Veranstaltungsabteilung der Olympiapark München GmbH beantragen. Drohnen-Flüge sind hier grundsätzlich untersagt.
Eine Übersicht aller laufenden Baumaßnahmen mit Verkehrseinschränkungen in München, unterteilt in Stadtbereiche, wöchentlich aktualisiert:
BAUSTELLENINFORMATIONEN DER STADT MÜNCHEN