Events

skills in progress - Fachkräfte für den Film

Bei der neuen Online-Veranstaltung der German Film Commissions standen Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel in der Film- und Medienbranche im Fokus. Welche Initiativen gibt es? Welche Maßnahmen lassen sich weiterdenken? Wie können wir kooperieren und voneinander lernen? 

Info / Aufzeichnung

Keen to be Green - Deep Dive

Die bundesweiten ökologischen Standards für audiovisuelle Produktion waren diesmal Thema des Online Panels. Mehr Informationen zu den Gästen und die Aufzeichnung auf Youtube finden sie hier online!

 

 

Info / Aufzeichnung

#FilmAcademyDay

Mehr als 600 Schüler*innen und Quereinsteiger*innen haben am 20. März 2023 am 1. Film Academy Day in der Bavaria Filmstadt teilgenommen, um sich über Filmberufe sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Organisiert wurde der Tag von der Film Commission Bayern.

Zur Pressemitteilung

Filmregion Niederbayern

Auf Burg Trausnitz fand im September 2022 der Workshop „Filmregion Niederbayern“ statt mit dem Ziel, den Auf- und Ausbau eines Filmnetzwerkes zu fördern und Niederbayern als Filmregion für Filmschaffende und Filmtouristen bekannter zu machen. Die Film Commission Bayern stellte dort Aktivitäten und Netzwerkarbeit am Filmstandort Bayern vor...

Besichtigung der neuen Penzing Studios

Die Film Commission Bayern und das Filmfest München haben am 30.6. zu einer Besichtigung der neuen Penzing Studios eingeladen. 95 Branchenteilnehmer:innen u.a. auch die Gäste der CineCopro Conference aus UK nutzen die Gelegenheit das 270 ha große Gelände zu besichtigen und sich im Rahmen der Tour zu vernetzen und zu informieren.

hier

Ganz oben! Drehbuchcamp 2022 führte in den Norden Bayerns

Um Kreative aus den Bereichen Drehbuch und Produktion für lokale Geschichten zu inspirieren, organisiert die Film Commission Bayern mehrtägige Drehbuchcamps an ungewöhnlichen Orten in Bayern. Diemal ging es nach GANZ OBEN...

Mehr Lesen