Der FFF Bayern hat in diesem Jahr eine Treatmentförderung für originäre Kinostoffideen gestartet. Erstmals erhalten zwei Autor*innen jeweils 10.000 Euro für die Entwicklung ihrer Treatments: eine Fahrstuhl-Tragikomödie und ein bayerischer Mystery-Horrorfilm.
Nach Gesprächen mit Drehbuchautor*innen hat der FFF Bayern ein neues Förderinstrument für die frühe Stoffentwicklung eingerichtet: Seit diesem Jahr kann das Schreiben von Treatments unterstützt werden. Damit entspricht der FFF Bayern dem Wunsch von Autor*innen, originäre Stoffe, die nicht auf einem vorbestehenden Werk beruhen, zunächst ohne weitere Partner*innen entwickeln zu können.
Erstmals fördert der FFF Bayern nun zwei Treatment-Entwicklungen mit jeweils 10.000 Euro:
Die freie Autorin, Regisseurin und Produzentin Leonie Stade arbeitet an The Elevator (AT), einer Tragikomödie mit fantastischen Elementen: Beim Versuch, ihre bipolare Mutter in die Psychiatrie zu bringen, bleibt die Journalistin Eva im Fahrstuhl der Klinik stecken. Als der Lift sich endlich wieder in Bewegung setzt, wird klar: Eva kann die Psychiatrie nicht mehr verlassen. Der Fahrstuhl ist zu einer zeit- und grenzenlosen Brücke in ihrer Psyche geworden. In einer grotesken Endlosschleife von Fahrstuhlfahrten muss Eva sich auf mysteriös absurden Stockwerken ihrem inneren Chaos stellen.
Manuel Weiss ist Produzent, Autor und Regisseur. Seine Horror-Serie Ebersberg lief auf verschiedenen Streaming-Plattformen und wurde 2022 vom BR linear sowie in der Mediathek ausgestrahlt. Nun entwickelt Manuel Weiss mit FFF Förderung das Treatment für eine Mystery- und Horror-Kinofilm-Adaption: Als der 15-jährige Chris nach einem für seine drei Freunde tödlichen Autounfall im Ebersberger Forst spurlos verschwindet, begibt sich sein verzweifelter Vater Dr. Alexander Brand auf eine mysteriöse und gefährliche Suche, die ihn zu einer alten Geisterlegende führt.
FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein:
„Die Förderung der beiden Stoffe markiert den Auftakt unseres neuen Programms zur Treatmentförderung. Wir möchten Autor*innen ausdrücklich ermuntern, ihre mutigen Ideen beim FFF Bayern einzureichen. Die FFF Treatmentförderung richtet sich gezielt an Autor*innen, die ihre originellen Ideen mit Liebe zum Detail entwickeln mit dem Ziel, sie Produktionsfirmen überzeugend zu präsentieren.“
Für die FFF Treatmentförderung stehen pro Jahr 50.000 Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind Autor*innen, die bereits ein Drehbuch für einen realisierten, programmfüllenden Spielfilm erstellt haben. Eine Antragstellung ist laufend möglich. Alle Informationen inklusive der Kontaktdaten für eine Beratung sind hier zu finden.