Zum Hauptinhalt
Pressemitteilung / 23.01.2025

Drehbuch des FFF-geförderten Kinofilms "September 5" für den Academy Award nominiert

Inhalt der Pressemitteilung

Großartige Nachrichten für den Filmstandort Bayern: Zum zweiten Mal in Folge reüssiert eine Münchner Produktionsfirma beim weltweit bedeutendsten Filmpreis: September 5, realisiert von BerghausWöbke mit Sitz in München mit Sean Penns Projected Picture Works und Constantin Film, ist in der Kategorie "Bestes Original-Drehbuch" für den Academy Award nominiert. Der FFF Bayern förderte das Projekt in den verschiedenen Stadien von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Verleih. Die Film Commission des FFF Bayern unterstützte in der Vorproduktionsphase die Dreharbeiten.

Soeben hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Nominierungen für die 97. Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Das in Bayern entwickelte, produzierte, gedrehte und herausgebrachte Kinodrama September 5 ist im Rennen: Nominiert hat die Academy die Drehbuchautoren Moritz Binder und Tim Fehlbaum mit Co-Autor Alex David in der Kategorie “Bestes Original-Drehbuch”.

Hinter den Kulissen von September 5 sind federführend Absolvent*innen der HFF München verantwortlich: Philipp Trauer und Thomas Wöbke sowie Constanze Guttmann für die Produktion, Tim Fehlbaum (Drehbuch und Regie), Moritz Binder (Drehbuch) und Markus Förderer (Kamera). Der FFF Bayern förderte das Projekt in der Entwicklungsphase mit 75.000 Euro, in der Produktion mit 950.000 Euro und den Verleih mit 140.000 Euro.

Der Film erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus der Perspektive des amerikanischen Senders ABC, dessen Korrespondenten vor Ort live berichten. Das Fernsehteam wird mit dem journalistischen Dilemma der Terrorberichterstattung konfrontiert und muss sich fragen, inwieweit seine Arbeit die Ereignisse beeinflusst. Die Hauptrollen spielen Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin sowie Leonie Benesch. September 5 feierte Uraufführung als Eröffnungsfilm der Reihe Orizzonti Extra bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2024 und war als bester Film/ Drama für den Golden Globe nominiert. Aktuell ist er außerdem im Rennen um den Bayerischen Filmpreis und für den Producers Guild of America Award, ebenfalls als bester Film.

September 5 ist eine Produktion von BerghausWöbke Filmproduktion (Thomas Wöbke, Philipp Trauer) und Projected Picture Works (Sean Penn, John Ira Palmer, John Wildermuth) in Co-Produktion mit Constantin Film (Constanze Guttmann, Rüdiger Böss) und ERF (Christian Reitz). Der Thriller wurde größtenteils in den Bavaria Studios und an Originalschauplätzen in München gedreht. Für das Szenenbild verantwortlich ist Julian Wagner, Editor des Films ist Hansjörg Weißbrich. Das Kinodrama wurde gefördert vom FFF Bayern, Hessen Film & Medien, FFA, DFFF und BKM.

Der Film läuft seit 9. Januar 2025 im Verleih der Constantin Film in den Kinos. Mit September 5 ist zum zweiten Mal in Folge eine bayerische Produktion für den Oscar nominiert: Im vergangenen Jahr war das Drama Das Lehrerzimmer von if…Productions mit Sitz in München im Rennen.

FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein: “Ein intensives und starkes Stück Kino, das in München spielt, aus amerikanischer Perspektive erzählt wird und auch hier entwickelt und mit renommierten amerikanischen Partnern produziert wurde! Originalschauplätze im Münchner Olympiadorf haben als Kulissen gedient, weitere Dreharbeiten fanden in den Bavaria Studios statt. Bereits nach der gefeierten Premiere in Venedig galt September 5 als Oscar-Anwärter – und hat nun mit seinem Drehbuch die Academy überzeugt. Dies zeigt einmal mehr das internationale Niveau des bayerischen Filmschaffens. Wir gratulieren Tim Fehlbaum, Moritz Binder und Alex David herzlich zur Nominierung und drücken dem gesamten Team um Thomas Wöbke, Philipp Trauer und Anna Eigl fest die Daumen für die Preisverleihung am 2. März!”

Weitere Pressemitteilungen