Virtual Reality
Einreichfristen & Sitzung Vergabeausschuss
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
Förderung
Immersive audiovisuelle Projekte, deren Fokus auf einem linear-narrativen anstatt einem interaktiven Ansatz liegt (z.B. 360-Grad-Content), die mit oder ohne Beteiligung eines Senders bzw. einer Web-Plattform in Bayern produziert werden, können Projektentwicklungs- und Produktionsförderung beantragen. Die Förderung soll dazu beitragen, dass Projekte auch ohne Beteiligung eines Senders realisiert und auf dem Markt präsentiert werden können. Die Förderung wird als bedingt rückzahlbares Darlehen vergeben und richtet sich vor allem an Produzenten und Filmemacher in Bayern. Die Antragsstellung von Schülern und Studenten ist ausgeschlossen.
Projektentwicklung immersive audiovisuelle Inhalte
Für die Projektentwicklung von immersiven Formaten kann ein bedingt rückzahlbares, zinsloses Darlehen gewährt werden. Das Darlehen kann bis zu 70% der Projektentwicklungskosten, höchstens jedoch 25.000 Euro je Vorhaben betragen. Wird für das Vorhaben Produktionsförderung gewährt, wird das Darlehen hierauf angerechnet. Der Antragsteller hat einen angemessenen Eigenanteil zu erbringen.
Produktion immersive audiovisuelle Inhalte
Für die Herstellung von immersiven Formaten kann ein bedingt rückzahlbares und verzinsliches Darlehen gewährt werden. Das Darlehen kann bis zu 60% der zuwendungsfähigen Herstellungskosten, höchstens jedoch bis zu 75.000 Euro je Vorhaben betragen. Der Antragsteller hat einen angemessenen Eigenanteil zu erbringen, davon sollen die Eigenmittel mindestens 2,5% betragen.
Bayerneffekt
Der Förderbetrag soll im Fall der Projektentwicklung soweit wie möglich und im Fall der Produktionsförderung vollumfänglich in Bayern verwendet werden. Der vom Produzenten im Antrag angegebene Bayerneffekt und die angegebenen Drehtage müssen mindestens erbracht werden und werden im Fall einer positiven Förderempfehlung Bestandteil des Fördervertrags.
Antragstellung
Dem Antrag ist das Drehbuch, eine Kalkulation, ein Finanzierungsplan, ein Nachweis zum Erwerb der Verfilmungsrechte sowie eine Stab- und Besetzungsliste beizufügen. Förderanträge können zu allen vier FFF-Vergabesitzungen eines Jahres nur über das Online-Antragsportal eingereicht werden. Vor der Antragstellung ist grundsätzlich mit dem zuständigen Förderreferenten telefonisch oder persönlich Kontakt aufzunehmen. Ausführliche Informationen zur Einreichung finden Sie in den Merkblättern Projektentwicklung und Produktion Immersive Audiovisuelle Inhalte.
Geförderte Projekte im Bereich Virtual Reality
-
Der kleine Major Tom
VR/Animation/360° Fulldome. Im Jahr 2050 steht der Erde eine große Naturkatastrophe bevor. Um viele Menschenleben zu retten, müssen Tom und Stella, Nachwuchsastronauten auf der Raumstation "Space Camp 1", ihren ganzen Mut zusammennehmen und in einer riskanten Mission einen ausgedienten Wettersatelliten reparieren.
75.000 € Fördersumme insgesamt -
Maus VR
Eine kleine Maus will hoch hinaus. Doch je höher sie kommt, desto tiefer der Fall. "Maus VR“ ist ein modernes Märchen, das die traurige Geschichte einer kleinen Maus erzählt, die es um jeden Preis zu etwas bringen will
75.000 € Fördersumme insgesamt -
Do not stand at my grave and weep
30.000 € Fördersumme insgesamt -
Klang der Epochen
Klang der Epochen ist eine international angelegte Virtual Reality-Serie, die an sechs architektonisch ikonische und musik-historisch bedeutende Orte in ganz Europa führen wird. Unter der Leitung der international renommierten Sopranistin Regula Mühlemann, die sowohl die moderative als auch die musikalische Ausgestaltung der einzelnen Episoden verantwortet, entsteht eine einzigartig visuell- musikalische Europareise, die die klassischen Erzählmuster des Dokumentarfilms optisch wie inhaltlich transzendiert.
15.000 € Fördersumme insgesamt -
Passion 360°
360°/VR Doku (4 x 15 Min.), die den Zuschauer die Oberammergauer Passionsspiele 2020 aus neuartiger Perspektive erleben lässt.
70.000 € Fördersumme insgesamt -
Biolumineszenz - Erster Kontakt
26.000 € Fördersumme insgesamt
Leider konnte kein Projekt gefunden werden.