Produktion Kinofilm und Kinodokumentarfilm
Einreichfristen & Sitzung Vergabeausschuss
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
- Einreichfrist: bis Sitzung Vergabeausschuss:
Förderung
Die Herstellung eines programmfüllenden Kinofilms kann mit bis zu 30% der zuwendungsfähigen Herstellungskosten gefördert werden. Der Höchstbetrag liegt bei 3 Mio. Euro. Die Förderung wird als bedingt rückzahlbares Förderdarlehen vergeben. Antragsberechtigt sind Produzenten mit Sitz, Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland. Internationale Koproduktionen benötigen einen deutschen Produzenten, um Förderung beim FFF beantragen zu können.
Bayerneffekt
Mindestens 150% der beantragten Fördersumme soll in Bayern ausgegeben werden. Der vom Produzenten im Antrag angegebene Bayerneffekt und die angegebenen Drehtage müssen mindestens erreicht werden und werden im Fall einer Förderempfehlung Bestandteil des Darlehensvertrags.
Antragstellung
Dem Antrag ist ein gültiger Vertrag mit einem deutschen Verleiher bzw. ein Deal Memo beizulegen. Es muss zudem das Drehbuch, eine Kalkulation, ein Finanzierungsplan, ein Nachweis zum Erwerb der Verfilmungsrechte sowie eine Stab- und Besetzungsliste beigefügt werden.
Anträge auf Produktionsförderung Kinofilm können zu allen vier FFF-Vergabesitzungen eines Jahres nur über das Online-Antragsportal eingereicht werden. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Antragstellung mit dem zuständigen Förderreferenten telefonisch oder persönlich Kontakt aufzunehmen. Die ausführlichen Informationen zur Einreichung finden Sie im Merkblatt Kinofilmförderung.
Abwicklung bei der Förderempfehlung
Alle Dokumente für die weitere Förderabwicklung im Fall einer Förderempfehlung (z.B. Verträge, Erlösabrechnungen) sind ebenfalls nur über das Online-Antragsportal einzureichen.
Bayerischer BankenFonds
Nach einer Förderempfehlung des FFF Bayern können Filme, deren Auswertung einen besonderen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen, mit Mitteln des Bayerischen BankenFonds mitfinanziert werden.
Downloads
Kontakt
Geförderte Projekte im Bereich Produktion Kinofilm
-
Gentle Monster
Lucy liebt Philip und ist nach seinem Burnout sogar mit ihm und dem gemeinsamen Sohn aufs Land gezogen, obwohl das berufliche Einschränkungen für sie bedeutet. Elsa wiederum lebt für ihren Beruf als Sonderermittlerin bei der Polizei, wird jedoch von der Verantwortung für ihren dementen Vater in Atem gehalten. Beide bauen ihre Leben um Männer herum, deren dunkle Seiten sie eigentlich lieber nicht sehen wollen. Eine Geschichte über Lucy und Elsa, über Vertrauen und Täuschungen, über Liebe und Gewalt.
350.000 € Fördersumme insgesamt -
Köln 75
242.500 € Fördersumme insgesamt -
Steckerlfischfiasko
Komödie. Eberhofer im Neubau, Birkenberger im Saustall und Susi (fast) im Bürgermeisteramt: In Niederkaltenkirchen herrscht mal wieder Chaos pur. Als dann auch noch der hiesige Steckerlfischkönig plötzlich mausetot auf dem neu errichteten Golfplatz liegt, macht sich Dorfsheriff Franz Eberhofer gemeinsam mit Rudi Birkenberger nur gewohnt widerwillig an die Ermittlungen. Prompt geraten die beiden Spezln in eine ausgewachsene Familienfehde zweier Volksfestclans. „Romeo und Julia“ in Niederbayern!
900.000 € Fördersumme insgesamt -
ATHOS 2643
Literaturverfilmung. Im Jahr 2643 wird Inquisitor Rüd auf den Neptunmond Athos entsandt, um den mysteriösen Tod eines Mönchs aufzuklären. Als weitere Mönche sterben, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Zusammen mit seiner KI-Assistentin Zack kämpft Rüd ums Überleben und gegen die mörderischen Absichten der Stations-KI.
700.000 € Fördersumme insgesamt -
Johanna und die Maske der Makonde (AT)
Kinderfilm. Die Maske der Makonde ist weg! Sie wurde aus dem Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde gestohlen und Johannas Opa, der aus Tansania zu Besuch ist, wird verdächtigt. Um seine Unschuld zu beweisen und die Maske zurückzubringen, bilden die Freund*innen Johanna, Anton und Sweta ein starkes Ermittlungsteam, das den wahren Dieb finden wird.
150.000 € Fördersumme insgesamt -
DIE BERUFUNG (AT)
Drama. Packender Drama-Thriller nach wahren Begebenheiten über den Richter Jan-Robert von Renesse, der Anfang der 2000er Jahre gegen das eigene Justizsystem für die Rentenansprüche der Holocaust-Überlebenden kämpft und dabei beinahe sein ganzes Leben zerstört.
500.000 € Fördersumme insgesamt
Leider konnte kein Projekt gefunden werden.