Funding
Fundings
The FFF Bayern provides funding for the production of cinema and television projects, series, talent film, innovative audiovisual formats, virtual reality, extended realities and games in a wide variety of production processes – from material, concept and project development to production, distribution and sales – as well as film theaters, film festivals and other location measures.
-
Story Development
Next submission deadline: to -
Project Development
Next submission deadline: to -
Production Feature Films
Next submission deadline: to -
Production TV Film and Serial Formats
Next submission deadline: to -
Virtual Reality
Next submission deadline: to -
Talent Film
Next submission deadline: to -
International Theatrical Features and Series
Applications can be submitted at any time -
Innovative Audiovisual Formats
Next submission deadline: to -
Extended Realities (XR)
Next submission deadline: to -
Distribution/Sales
Next submission deadline: to -
Games
Next submission deadline: to -
Cinema Funding
Next submission deadline: to -
Filmfestivals
Next submission deadline: to -
Gender Incentive
Applications can be submitted at any time -
Intern Incentive
Next submission deadline: to -
Media Site Funding
Applications can be submitted at any time
Funding guidelines
Download the current FFF guidelines
Contact
Please contact us for a consultation before submitting your application!
Contact persons
Bavarian Banking Fund
The Bayerische BankenFonds (BBF) was founded in 2000 as a supplementary financing instrument, in which the four financial institutions Bayerische Landesbank, LfA Förderbank Bayern, UniCredit Bank AG and Bankhaus Donner & Reuschel cooperate. With a financing volume of EUR 10 million for the production and distribution of cinema films, larger financing volumes have since been made available in Bavaria through the use of FFF funding.
Creative Europe Desk Munich
Creative Europe, the European Commission’s funding program, combines the MEDIA (support for the European audiovisual industry), Culture (support for culture and the creative industries) and the “cross-sector” area (with offers for the target groups of both programs).
Supported projects
-
SEPTEMBER OKTOBER
Als Helen (61) von der Affäre ihres Mannes Jörg (63) mit ihrer jüngeren Mitarbeiterin erfährt, steht sie vor dem Scherbenhaufen ihres bisherigen Lebens. Mit allen Mitteln versucht sie zunächst, an der bisherigen gemeinsamen Beziehung festzuhalten, denn der Wunsch nach Freiheit hätte einen zu hohen Preis. Erst als Helen regelrecht unsichtbar wird, stellt sie fest, dass sie sich von alten Rollenbildern lösen muss.
35.000 € Total funding amount -
Work Of Art
Eine Künstlerin wird Opfer eines Identitätsdiebstahls. Doch anstatt die Tat zu melden, macht sie sich selbst auf die Suche nach der Diebin, um sie zum Objekt ihrer nächsten Arbeit zu machen.
30.000 € Total funding amount -
Amals Kinder (Arbeitstitel)
Amal ist mit ihrer vierjährigen Tochter Iman aus Tunesien geflohen. Weil sie keine Chance auf einen Aufenthaltstitel hat, lebt sie, ohne einen Asylantrag gestellt zu haben, im Schattenreich der „Undokumentierten“ inmitten Deutschlands. Wie über Hunderttausend andere. Sie putzt bei Albert und Pablo. Diese wünschen sich sehnlichst ein eigenes Kind. Leihmutterschaft ist illegal und moralisch fragwürdig, aber für Amal scheint sich dadurch ein Weg in die Legalität zu öffnen, eine Zukunftsperspektive für sie und ihr Kind. Kann Mutterschaft als Geschäft funktionieren? Zumal Albert und Pablo nichts von Amals Illegalität wissen?
35.000 € Total funding amount -
ZOEY & MARGARETE (AT)
Die abenteuerliche Mission eines jungen, mutigen Mädchens, das allen Widerständen zum Trotz ein historisches Versprechen einlöst, um einen lange verschollenen Teddybär wieder in seine Heimat zurückzubringen.
41.217 € Total funding amount -
Karlheinz Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam
Dokumentarfilm über die bewegende Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Jungen aus der bayerischen Provinz und Deutschlands bekanntestem Avantgarde-Komponisten nach dem Zweiten Weltkrieg: Karlheinz Stockhausen.
20.000 € Total funding amount -
Rock me Amadeus!
Durch einen verrückten musikalischen Unfall wird der 12-jährige Wolfgang Amadeus Mozart aus dem 18. Jahrhundert ins 21. katapultiert – und plötzlich ist er nicht mehr Teil der Musikgeschichte. Um zurück in seine Zeit zu kommen, muss er einer Gruppe von Gen-Z-Klassenkameraden beibringen, echte Musik zu meistern und den Klang zu schaffen, der ihn zurückbringen kann. Aber das könnte sich als schwieriger herausstellen, als gedacht… und birgt einige Überraschungen für den jungen Amadé!
50.000 € Total funding amount
Unfortunately, no project could be found.