Releases geförderter Computerspiele von 2009 bis 2020
Für die Produktion hochwertiger und gewaltfreier Computerspiele können beim FFF Bayern seit September 2009 Anträge zur Förderung der Entwicklung von Konzepten, Prototypen und der Produktion von Spielen gestellt werden.
Hier ein Überblick über alle Releases seit 2009.

Physikus 3D|HD²
Firma: Reality Twist
Jahr: 2010

Geheimkarte 3
Firma: Neos Film
Jahr: 2010

The Last Tinker: City of Colors
Firma: Mimimi Productions
Jahr: 2011

Toms Welt
Firma: Reality Twist/Studio Film Bilder
Jahr: 2011

Word Wonders
Firma: Chimera Entertainment
Jahr: 2011

Faltduell
Firma:Cribster
Jahr: 2012

Bernd das Brot und die Unmöglichen
Firma: bumm game
Jahr: 2012

Oops – Die Arche ist weg
Firma: Mimimi Productions
Jahr: 2012

Schiffsimulator: Die Seenotretter
Firma: Reality Twist
Jahr: 2013

Mystery of Neuschwanstein
Firma: Chimera Entertainment
Jahr: 2013

Goggles
Firma: Bit2Good
Jahr: 2015

GameDeck - Mara und der Feuerbringer
Firma: Reality Twist
Jahr: 2015

Die Zwuggels am Meer
Firma: PLOOSH GmbH
Jahr: 2016

Matheverstehen – Die Uhr
Firma: appp media
Jahr: 2016

Freggers Play
Firma: SPiN
Jahr: 2017

Shift Happens
Firma: Klonk Games
Jahr: 2017

Subsiege
Firma: Icebird Studios
Jahr: 2017

The Exiled
Firma: Fairytale Distillery
Jahr: 2017

Ostwind – Das Spiel
Firma: Aesir Interactive
Jahr: 2017

Im Garten der Pusteblumen
Firma: mixtvision Digital
Jahr: 2017

Steampumkins
Firma: United Soft Media Verlag
Jahr: 2017

Late for Work
Firma: Salmi
Jahr: 2017

Lazuli Mathelernen
Firma: funline MEDIA
Jahr: 2017

Pretzelland
Firma: Gamesinflames
Jahr: 2018

Virtual Surfing
Firma: Waveor
Jahr: 2018

Die Legenden von Andor
Firma: United Soft Media
Jahr: 2019

Ostwind – Das Spiel 2
Firma: Aesir Interactive
Jahr: 2019

Das Boot
Firma: U-Boot Game
Jahr: 2019

Kanji Memo
Firma: DU&I
Jahr: 2020