Zum Hauptinhalt
Aktuelles / 04.06.2025

KEEN TO BE GREEN - Mobilität und Reisen

Inhalt des Blogbeitrags

Online Netzwerkveranstaltung Mi, 25. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, via Zoom. Mobilität und Reisen sind nach wie vor häufig die Hauptverursacher von CO2-Emissionen bei Film- und Fernsehproduktionen die Online-Netzwerkveranstaltung „Keen to be Green" der German Film Commissions widmet sich daher dem Thema "Mobilität und Reisen"    

Infos zu den Panelgästen und ein Anmeldelink folgen. Die Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung ist kostenfrei.

Moderator und Green Filming- & TV-Experte Philip Gassmann wird mit seinen Gästen folgende Punkte erörtern:

• Welche Alternativen gibt es im Bereich PKW und LKW?
• Welche Erfahrungen wurden mit der E-Mobilität bei den PKW´s und Transportern gemacht?
• Welche Erfahrungen gibt es mit CNG sowie Wasserstoff bei den LKW´s?
• Wie sieht es mit der Verfügbarkeit und den Kosten aus?
• Was sagen die Anbieter und Dienstleister?

Dabei sollen konkrete Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis erläutert werden.

Mit der Initiative „Keen to be green“ ihrer Film Commissions, möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, MV Filmförderung und die Mitteldeutsche Medienförderung f. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Branche unterstützen und Weiterbildungen ermöglichen.