Am 15. Mai startet der Dokumentarfilm WO/MEN von Kristine Nrecaj und Birthe Templin im Verleih von missingFILMs in den Kinos.
WO/MEN erzählt die faszinierende und bewegende Geschichte von sechs Frauen, die sich entschlossen haben, das Unmögliche zu wagen: ihre Weiblichkeit aufzugeben, um als Männer zu leben. Der Dokumentarfilm taucht tief ein in die Tradition der Burrneshas. Albanische Frauen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden, den Rest ihres Lebens als Männer zu verbringen. Das Leben als Burrnesha verschafft den Frauen dieselben Rechte und Pflichten wie Männern. Sozial vollständig akzeptiert, beginnen sie zu denken, zu sprechen und sich zu verhalten wie Männer. Im Laufe der Jahre sind manche von ihnen äußerlich kaum noch als Frauen zu erkennen.
Produziert wurde der Film von Katrin Springer mit ihrer Firma Filmkantine. Der FFF Bayern hat WO/MEN in der Produktion gefördert.
Alle weiteren Informationen zum Film finden Sie hier.