Aktuelles
Aktuelle News
- 17.07.25
Roadtrip auf Bayerisch: "Karli und Marie" - jetzt im Kino
Das bayerische Feelgood-Roadmovie Karli und Marie startet am 17. Juli 2025 im Verleih von Square One in den deutschen Kinos.
- 17.07.25
Venice Immersive: 3 FFF-geförderte Experiences im Wettbewerb
Drei der insgesamt 30 Wettbewerbsbeiträge von Venice Immersive im Rahmen der 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig (27. August – 6. September 2025) sind FFF-geförderte Experiences.
- 11.07.25
River Raft / Filmfest München Flossfahrt auf der Isar
Drei Partnerinstitutionen, ein gemeinsames Ziel: Das FILMFEST MÜNCHEN, die FILM COMMISSION BAYERN und GERMAN FILMS hatten zu einem besonderen Tag auf der Isar eingeladen - für neue Beg...
- 11.07.25
Locarno Filmfestival: FFF-geförderter Film "The Cowboy" in der Semaine de la Critique
Der FFF-geförderte Dokumentarfilm "The Cowboy" von André Hörmann wird beim Locarno Film Festival in der Sektion Semaine de la Critique zu sehen sein.
- 11.07.25
Kinostart: Sep Ruf - Architekt der Moderne
Der Dokumentarfilm "Sep Ruf – Architekt der Moderne" von Regisseur Johann Betz startet am 11. Juli im Verleih von Alpenrepublik in den Kinos.
- 07.07.25
Neu im Kino: Mädchen Mädchen
Am 3. Juli 2025 kommt die Komödie Mädchen Mädchen auf die große Leinwand!
FilmNews Bayern
Die Film News Bayern erscheinen als Onlinemagazin in vier Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachleute aus den Bereichen Film und Fernsehen, Games, VR und XR, unter anderem Produzent*innen, Regisseur*innen, Verleihfirmen, Weltvertriebe, Presse, Institutionen und Gremien, Fernsehsender, Kreative und Filmtechnik.
Konzept und Gestaltung der Film News Bayern erfolgt in Zusammenarbeit mit der Agentur Schmid/Widmaier Design und Kommunikation, München.
Die nächste Ausgabe der Film News Bayern (Heft 03/25) erscheint am 31. Juli 2025.
Schreiben Sie an redaktion@fff-bayern.de um die Film News Bayern zu abonnieren.
-
FilmNews Bayern 02/25
Die zweite Ausgabe der FilmNews Bayern 2025 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 7. Mai 2025 geförderten Projekten. Zudem erhalten Sie Nachrichten vom Creative Europe Desk München, eine Vorstellung des neu eröffneten Kulturtheaters Tutzing, eine Vorschau auf das 40. DOK.fest München 2025 und einen Rückblick auf den Film Academy Day.
-
FilmNews Bayern 01/25
Die erste Ausgabe der FilmNews Bayern 2025 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 12. März 2025 geförderten Projekten. Zudem haben wir viele weitere Artikel für Sie über KI in der Filmbranche am Beispiel einiger Firmen am Standort Bayern, dem Girl's Day an der HFF München, ein Interview mit den Oscar-nominierten Autoren Tim Fehlbaum und Moritz Binder sowie ihrem Produzenten Philipp Trauer und ein Interview mit dem Bayerischen Buchpreisträger Clemens Meyer über den Film "Die Projektoren".
-
FilmNews Bayern 04/24
Die vierte Ausgabe der Film News digital 2024 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 27. November 2024 geförderten Projekten. Außerdem haben wir viele weitere Artikel für Sie über die Vorstellung der neuen Münchner Produktionsfirma Story Garden, den Kinofilm September 5, das Game Songs of Silence, Interviews mit Jurorin Julia Weigl und mit Crew United-Geschäftsführer Oliver Zenglein.
-
FilmNews Bayern 03/24
Die dritte Ausgabe der Film News digital 2024 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 24. Juli 2024 geförderten Projekten. Außerdem haben wir viele weitere Artikel für Sie über den Dokumentarfilm Petra Kelly – Act Now!, die Nachwuchsfilme Sonnenplätze und Slow Down The Fall, die Highlights der Medienszene Bayern aus den letzten Wochen, KI in der Filmbranche und Interviews mit zwei Münchner Produzenten
Fotos & Events
FFF Empfang 42. Filmfest München 2025
FFF Empfang 40. DOK.fest München 2025
FFF Empfang 75. Berlinale
Presselunch 2025
Verleihung Kinoprogrammprämien 2024
Pressemitteilungen
- 11.07.25
"Windstärke 17": Erstes FFF Gender Incentive wird abgerufen
Erstmals wird das FFF Gender Incentive bei einem neuen Filmprojekt wirksam: Die Münchner Produktionsfirma BerghausWöbke Filmproduktion bringt es in die Stoffentwicklung von Windstärke 17 ein – dem Nachfolgeprojekt des geförderten Kinofilms 22 Bahnen. Beide Stoffe sind Verfilmungen der gleichnamigen Romane von Caroline Wahl, die seit Monaten an der Spitze der Bestseller-Listen stehen.
- 08.07.25
42. Filmfest München 2025: Vier Preise für FFF-geförderte Produktionen und gut besuchte FFF Fachveranstaltungen
- 27.06.25
Nouvelles Vagues: 15 FFF-geförderte Filme und Serien beim Filmfest München, Konferenzen und Netzwerk-Events unter freiem Himmel
Heute beginnt das 42. Filmfest München 2025! Im Programm laufen 15 FFF-geförderte Kinofilme, Fernsehfilme und Serien. Die Teams der Projekte erwartet der FFF Bayern beim Empfang im Englischen Garten. Die XR-Branche lädt der FFF Bayern zum Meet & Mingle anlässlich des Festivals der Zukunft und der innovativen Initiative Munich Beyond ein. Etliche Fachveranstaltungen hat der FFF Bayern gefördert oder ist als Mitveranstalter beteiligt, so etwa an der CineCoPro Conference und der Creators Conference, die bereits heute stattfindet und das Festival einläutet.
- 27.06.25
Rebel Girls, Wim Wenders und Peter Zumthor: FFF Bayern fördert neue XR-Projekte
Erstmals wird Wim Wenders bei einer Mixed-Reality-Experience Regie führen. Das von ihm und Co-Creative Director Pierre Zandrowicz inszenierte Projekt über Peter Zumthor gehört zu den Vorhaben, die der Ausschuss für die Extended Realities-Förderung des FFF Bayern gestern empfohlen hat. Insgesamt fließen 390.000 Euro in fünf Produktionen und zwei Projekte in der Entwicklungsphase. Sie decken die Bereiche Bildung, Kunst und Kultur sowie Klimaschutz ab.
- 25.06.25
Julia von Heinz, Paul Greengrass & Co.: FFF fördert sechs internationale Projekte mit 4,6 Mio. Euro
Der Ausschuss für die Förderung im Programm Internationale Kinofilme und Serien hat gestern getagt und sechs Projekte empfohlen: Julia von Heinz bringt Oscar- und Golden Globe-Preisträgerinnen nach Bayern, Paul Greengrass dreht in Penzing und die Hager Moss Film produziert eine Serie über einen Kriminalfall im geteilten Zypern. Drei bayerische Firmen sind zudem bei großen Projekten als Line Producer an der digitalen Bildgestaltung beteiligt. Insgesamt fließen 4,6 Mio. Euro FFF Fördermittel in die sechs Produktionen.
- 05.06.25
Verloren in Ebersberg, endlos im Fahrstuhl: FFF Treatmentförderung für originäre Stoffideen gestartet
Der FFF Bayern hat in diesem Jahr eine Treatmentförderung für originäre Kinostoffideen gestartet. Erstmals erhalten zwei Autor*innen jeweils 10.000 Euro für die Entwicklung ihrer Treatments: eine Fahrstuhl-Tragikomödie und ein bayerischer Mystery-Horrorfilm.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des FFF Bayern.