Aktuelles
Aktuelle News
- 12.03.25
Im Kino: Köln 75
Am 13. März startet „Köln 75“ im Verleih von Alamode in den Kinos.
- 03.03.25
Festivalscreenings von „Die zärtliche Revolution“
Der Dokumentarfilm „Die zärtliche Revolution“ von Annelie Boros läuft im März auf mehreren Festivals: beim FIFDH Genf, beim Filmfest Bremen und beim CPH:DOX.
- 27.02.25
Im Kino: "Ein Mädchen namens Willow"
„Ein Mädchen namens Willow“ zeigt Magie nicht nur als tatsächliche Zauberkraft, sondern auch als das, was scheinbar alltäglichen Dingen wie Natur, Zuhause und Gemeinschaft innewohnt, und doch nicht...
- 25.02.25
Film Academy Day 2025 - Jetzt anmelden!
Film Academy Day 2025 // 1. April 2025 // 9-17 UhrAnmeldung + kostenfreie Tickets hier Bavaria Filmstadt Der Film Academy Day ist ein Aktions- und Informationstag über den Einstieg i...
- 21.02.25
Im Kino: „Wunderschöner“ von Karoline Herfurth
Die Fortsetzung von „Wunderschön“ läuft ab dem 13.2. im Verleih von Warner Bros. in den Kinos.
- 03.02.25
FFF-geförderte Filme auf der Berlinale
Am 13. Februar startet die 75. Berlinale. Zwei FFF-geförderte Produktionen feiern in der Reihe Berlinale Special Gala ihre Weltpremieren, drei Projekte sind im European Film Market vertreten. Außer...
FilmNews Bayern
Die Film News Bayern erscheinen als Onlinemagazin in vier Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachleute aus den Bereichen Film und Fernsehen, Games, VR und XR, unter anderem Produzent*innen, Regisseur*innen, Verleihfirmen, Weltvertriebe, Presse, Institutionen und Gremien, Fernsehsender, Kreative und Filmtechnik.
Konzept und Gestaltung der Film News Bayern erfolgt in Zusammenarbeit mit der Agentur Schmid/Widmaier Design und Kommunikation, München.
Die nächste Ausgabe der Film News Bayern (Heft 02/25) erscheint am 8. Mai 2025.
Schreiben Sie an redaktion@fff-bayern.de um die Film News Bayern zu abonnieren.
-
FilmNews Bayern 01/25
Die erste Ausgabe der FilmNews Bayern 2025 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 12. März 2025 geförderten Projekten. Zudem haben wir viele weitere Artikel für Sie über KI in der Filmbranche am Beispiel einiger Firmen am Standort Bayern, dem Girl's Day an der HFF München, ein Interview mit den Oscar-nominierten Autoren Tim Fehlbaum und Moritz Binder sowie ihrem Produzenten Philipp Trauer und ein Interview mit dem Bayerischen Buchpreisträger Clemens Meyer über den Film "Die Projektoren".
-
FilmNews Bayern 04/24
Die vierte Ausgabe der Film News digital 2024 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 27. November 2024 geförderten Projekten. Außerdem haben wir viele weitere Artikel für Sie über die Vorstellung der neuen Münchner Produktionsfirma Story Garden, den Kinofilm September 5, das Game Songs of Silence, Interviews mit Jurorin Julia Weigl und mit Crew United-Geschäftsführer Oliver Zenglein.
-
FilmNews Bayern 03/24
Die dritte Ausgabe der Film News digital 2024 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 24. Juli 2024 geförderten Projekten. Außerdem haben wir viele weitere Artikel für Sie über den Dokumentarfilm Petra Kelly – Act Now!, die Nachwuchsfilme Sonnenplätze und Slow Down The Fall, die Highlights der Medienszene Bayern aus den letzten Wochen, KI in der Filmbranche und Interviews mit zwei Münchner Produzenten
-
FilmNews Bayern 02/24
Die zweite Ausgabe der Film News digital 2024 ist da! Hier finden Sie die aktuelle Vergabemeldung und alle Infos zu den am 8. Mai 2024 geförderten Projekten. Außerdem haben wir viele weitere Artikel für Sie über die geförderten Projekte Die Zweiflers, 2unbreakable, 30 Tage Lust, A Divine Guide To Puzzle Solving, Green Storytelling, ein Interview mit dem neuen Leitungsduo des Filmfest München und Fotos vom FFF Bayern Empfang anlässlich des DOK.fest München 2024.
Fotos & Events
FFF Empfang 75. Berlinale
Presselunch 2025
Verleihung Kinoprogrammprämien 2024
Pressemitteilungen
- 13.03.25
FFF Bayern fördert neue Projekte für Kino und TV, darunter den nächsten Eberhofer und die neuen Filme von Sonja Heiss und David Wnendt
Der Vergabeausschuss für die FFF Film- und Fernsehförderung hat gestern zum ersten Mal in diesem Jahr getagt und entschieden, 25 Projekte mit insgesamt mehr als 6,3 Mio. Euro zu unterstützen. Davon fließen 4,5 Mio. Euro in die Produktion von elf neuen Kinofilmen – der FFF Bayern beteiligt sich u.a. an der Verfilmung des Eberhofer-Falls Steckerlfischfiasko, an Athos 2643 von David Wnendt, Raging Moms von Sonja Heiss sowie an den Fortsetzungen von Ein Mädchen namens Willow und Bibi Blocksberg. Vier dokumentarische sowie fiktionale Porträts entstehen mit FFF Förderung für die große Leinwand: über Uschi Obermaier, Valie Export, Karlheinz Stock...
- 26.02.25
FFF Bayern fördert Serie Schwarzes Gold für den internationalen Markt
Der FFF Sonderausschuss Internationale Produktionen hat soeben getagt und entschieden, die internationale Koproduktion Schwarzes Gold, die aus Deutschland heraus für den internationalen Serienmarkt hergestellt wird, mit 500.000 Euro zu fördern.
- 12.02.25
FFF Bayern fördert internationale Koproduktion "The Weight", die in Oregon spielt und in Bayern gedreht wird
Mit 2 Mio. Euro unterstützt der FFF Bayern die Produktion der internationalen Koproduktion The Weight. Der Kinofilm ist eine deutsch-amerikanische Koproduktion, die einen historischen Stoff auf die große Leinwand bringen wird. Die Hauptrollen spielen Ethan Hawke und Russell Crowe.
- 12.02.25
Erfolgsmodell seit einem Vierteljahrhundert: Bayerischer BankenFonds (BBF) um fünf Jahre verlängert
Die Vertreter von vier großen bayerischen Kreditinstituten haben gestern im Beisein von Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann und FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein in München die Verträge zur Verlängerung des Bayerischen BankenFonds (BBF) um fünf weitere Jahre unterzeichnet.
- 29.01.25
Förderbilanz 2024: FFF Bayern wieder Hauptförderer des meistgesehenen und des umsatzstärksten Kinofilms
Mit rund 43 Mio. Euro förderte der FFF Bayern im Jahr 2024 wieder vielversprechende Projekte. In der Summe enthalten sind Finanzierungsmittel des Bayerischen Bankenfonds (BBF) in Höhe von 1,1 Mio. Euro. Mehr als 6,4 Mio. Euro sind als Erfolgsdarlehen in 34 Projekte geflossen. Das Fördervolumen ist im Vergleich zum Vorjahr um 690.000 Euro höher ausgefallen. Mehr Geld als 2023 ausgereicht wurde etwa in den Förderbereichen Produktion Kinofilm, Projektentwicklung, Games, Extended Realities und Filmfestivals. Im Bereich Stoffentwicklung ist die Summe sogar um mehr als 53% gestiegen. Wie schon 2023 ist der FFF Bayern bei allen Titeln der Top 6 d...
- 25.01.25
Bayerischer Filmpreis für FFF-geförderte Kinofilme
Gestern Abend wurde im Münchner Prinzregententheater der Bayerische Filmpreis verliehen. Auch FFF-geförderte Produktionen gehörten zu den gewürdigten Filmen, darunter das Kinodrama September 5, das in der Kategorie "Bestes Original Drehbuch" aktuell auch für den Oscar nominiert ist.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des FFF Bayern.